Aktuelles

Schlanke Wandkonstruktionen mit Gipsbaustoffen

In Zeiten, in denen der Baugrund knapp und teuer ist, gewinnen schlanke Wandkonstruktionen zunehmend…

Gips ist der ideale Baustoff für gesundes, sicheres und modernes Wohnen

Ein gesundes Zuhause beginnt bei den richtigen Baustoffen: Gips schafft auf…

Die Gipsindustrie arbeitet intensiv daran, bei der Entwicklung, Herstellung und dem Inverkehrbringen von Gipsbaustoffen und Gipsprodukten vorrangig…

Zahlen und Fakten

Die Gipsindustrie in Zahlen

Die Gipsindustrie in Zahlen

Wissen

Naturgips


Wichtigster Ausgangstoff für die Gipsherstellung ist natürlich anstehendes Gipsgestein. Es entstand im Entwicklungsprozess der Erde durch die Ablagerungen in urzeitlichen Meeresteilen, die abgeschnürt wurden und trocken fielen. Im Zuge der Auskristallisation aus übersättigten wässrigen Lösungen in seichter werdenden Becken setzten sich in der Folge ihrer Löslichkeit Carbonate, Sulfate und zuletzt Chloride ab. Gips und Anhydrit gehören zu den Sulfaten (Calciumsulfat), die vor allem in den geologischen Formationen des Perm, speziell seiner Unterformation Zechstein, sowie des Trias, hier speziell des Muschelkalks und Keupers, anzutreffen sind. Die ältesten Vorkommen stammen mit einem Alter von rund 240 Millionen Jahren aus dem Zechstein. Die Gipse des Muschelkalks sind durchschnittlich 215 Millionen Jahre alt, während die Keuper­Gipse etwa...